Kupfer Kupfer

Kupfer ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Kupfer wird häufig in Fernsehern, Computern, Smartphones, iPads und E-Book-Readern verwendet. Aber auch unsere Hochspannungskabel und Elektroautos und -busse sind mit Kupfer ausgestattet. Doch macht Kupfer eigentlich aus und wo kommt es her? Im Folgenden erfahren Sie alles Wissenswerte über Kupfer.

Bitte laden Sie hier unser Kupfer Broschüre herunter

Herunterladen

Datasheet download

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie Ihre Broschüre per E-Mail.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Was ist Kupfer?

Kupfer ist ein in der Natur vorkommendes Element. Die Erdkruste enthält viele Gesteine, wie z.B. Chalkokit, Covellit und Cuprit, mit hohen Kupferanteilen. Kupfererz wird vor allem in Chile, Peru, China und den Vereinigten Staaten abgebaut.

Wussten Sie, dass…

  • Kupfer für die menschliche Gesundheit unverzichtbar ist?
  • Kupfer nach dem Einschmelzen unbegrenzt wiederverwertbar ist?
  • Kupfer in vielen verschiedenen Arten von Lebensmitteln sowie im Trinkwasser und der Luft vorkommt?
  • Unser moderner Lebensstil ohne Kupfer nicht möglich wäre? Bei der Herstellung eines durchschnittlichen Elektroautos beispielsweise werden gut 85 kg Kupfer verwendet, bei einem Elektrobus sind es sogar 370 kg.

Anwendungsmöglichkeiten von Kupfer

Rund 60% der gesamten Kupferproduktion wird als leitfähiges Material in der Energie- und Kommunikationstechnik verwendet. So sind zum Beispiel Stromschienen, die in Schaltschränken zur Energieübertragung eingesetzt werden, vollständig aus Kupfer gefertigt. Je dicker das Kupfer ist, desto höher ist die Stromspannung, der es standhalten kann. Kupferdraht wird zu volladrigen oder mehradrigen Drähten und Kabeln verarbeitet und in Hoch-, Mittel- und Niederspannungsstromnetzen eingesetzt. Infolge der zunehmenden Anwendungen in den Geschäfts- und Verbrauchermärkten steigt die Nachfrage nach Kupfer stetig an.

Legierungen aus Kupfer

Kupfer mit einer Reinheit von 99,99% hat die beste thermische und elektrische Leitfähigkeit. Sauerstoff reduziert die elektrische und thermische Leitfähigkeit hingegen stark. Alle Metalle, die mit einem anderen Metall oder mehreren Metallen vermischt sind, werden als Legierung bezeichnet. Die zwei bekanntesten Kupferlegierungen sind Bronze und Messing.

  • Bronze: Bronze ist eine Mischung aus 75% Kupfer und 25% Zinn und wurde früher hauptsächlich für die Entwicklung von Werkzeugen, Waffen, Behältern und Schmuck verwendet. Heutzutage wird Bronze in Statuen, Musikinstrumenten, Schiffsschrauben und anderen Gegenständen verwendet, die korrosionsbeständig sein müssen.
  • Messing: Messing ist eine Mischung aus Kupfer mit 5-45% Zink. Die Römer waren die ersten, die Gegenstände aus Messing herstellten – wie etwa Münzen, Kessel und Schmuck.

Kupfer kaufen? Der Preis von Kupfer

Der Kupferpreis schwankt sekündlich aufgrund von Anlegern, die in Kupfer investieren. Dies geschieht unter anderem an der London Metal Exchange (LME). Jeden Werktag wird der Kupferpreis um die Mittagszeit rum festgesetzt. Anfang 2011 erreichte der Kupferpreis ein Rekordniveau von 10.000 USD pro Tonne. Derzeit schießt die Nachfrage nach Kupfer im Energiesektor in die Höhe. Denken Sie dabei an die Ladesäulen für Elektroautos, Datenzentren und alle zugehörigen Schaltkästen. Wir sehen auch eine Abhängigkeit zwischen Kupfer und Wirtschaftslage. Läuft die Wirtschaft schlecht, fällt der Kupferpreis – nimmt die Wirtschaft wieder an Fahrt auf, steigen die Preise.

Eigenschaften von Kupfer

Elementsymbol: Cu
Ordnungszahl: 29
Farbe: Rot/Gelb
Schmelzpunkt: 1083 °C
Siedepunkt: 2595 °C
Entdeckt: Prähistorisch
Vorkommen: Chalcopyrit, Chalkokit, Covellit, Azurit, Malachit und Bornit.
Wichtige Fundorte: Chile, Peru und die Vereinigten Staaten
Größter Produzent: Peru
Wichtigste Abnehmer: China, Deutschland und die Vereinigten Staaten
Eigenschaften: Flexibel, leicht verformbar, sehr hohe Leitfähigkeit
Leitfähigkeit: Elektrizität und Wärme
Wichtige Anwendungen in: Kupferdraht, Elektromagneten, Münzen, Vakuumröhren, Mikrowellen-Öfen, Musikinstrumenten und Prozessorkühlern
Legierungen: Bronze und Messing, Kupfer-Chrom



  • Bitte kontaktieren Sie uns

    Sie können uns täglich zwischen 8.30 und 17.00 Uhr per E-Mail und Telefon kontaktieren. Sie können uns natürlich rund um die Uhr eine E-Mail senden.

    Van Harenstraat 4, 5145 RJ Waalwijk

    +31 (0) 416 724 800 info@metel.nl